Mittwoch, 11. April 2018
Da bin ich wieder:-)
Nach unserem Umzug vom Rheinland in den Hotzenwald an die Schweizer Grenze geht es weiter mit dem Blog. Über ein Jahr ist es nun her, dass wir aus unserer alten Heimat weggezogen sind. Kartons wurden eingepackt, Kartons wurden ausgepackt.
Am Anfang war ich mit so vielen anderen Sachen beschäftigt, dass ich es nicht so realisiert habe, ca. 500 km von Familie und Freunden getrennt zu sein.
Außerdem machte ich mir auch viele Sorgen, wie mein Sohn das alles verkraftet. Allerdings unbegründet, denn der fand alles cool und freute sich auf die neuen Bekanntschaften.
Am aufregendsten findet er die Tatsache, dass wir aus unserer Wohnung die Schweiz sehen, wenn wir am Rhein sind, die Schweiz sehen und über eine Brücke in Bad Säckingen gehen und nach ein paar Metern in der Schweiz sind.
Aber, das finden nur wir cool, die Menschen, die hier wohnen, kennen es nicht anders und somit merkt man uns direkt an, dass wir nicht von hier sind. Obwohl, da müssen wir uns keine große Mühe geben, denn an unserer Sprache werden wir sofort entlarvt.
Ich dachte immer, ich würde keinen Dialekt sprechen, sehr hochdeutsch reden, nur hier fragt jeder, ob ich aus dem Rheinland komme. Eine Lehrerin von meinem Sohn sagte mir:”Ach, es ist so schön, den Luis reden zu hören, es erinnert mich an meine alte Heimat Köln.” AHA, war mir neu und somit kam dann auch dieses Gefühl auf, dass wir weit weg von unserer alten Heimat waren/sind.
Mittlerweile ist ein Jahr vergangen und wir fühlen uns wohl, allerdings bin ich ehrlich. In der Zeit, wo ich auf der Suche nach Räumlichkeiten für meine Naturheilpraxis war und viiiiiiieeeeelllll alleine die Tage verbrachte, kam häufig Heimweh auf. Vor allem nach meinen Freundinnen. Nicht mal gerade auf einen Kaffee treffen oder zum Essen verabreden.
Nun ist mein Sohn auch nicht mehr in dem Alter, wo Bekanntschaften in Kindergarten oder Grundschule gemacht werden. Ich habe keinen Hund und bin nicht so der Vereinstyp.
Auch heute ist es noch befremdlich in einen Laden zu gehen, durch die Stadt zu gehen und keiner kennt dich. Natürlich hat es auch Vorteile, denn du bist schneller mit deinem Einkauf fertig:-)
Ich glaube solche Tage, wo ich DAS vermisse, wird es immer mal wieder geben.
Es gibt auch viele gute Sachen zu berichten. Seit April habe ich meine Vida Natural Naturheilpraxis eröffnet und kann in meinen Räumlichkeiten endlich auch meine Workshops und Vorträge anbieten.
Wie auch bereits erwähnt wohnen wir an der Grenze zur Schweiz und die ist wirklich wunderschön. Berge, Seen und einfach viele tolle Landschaften. Nach Italien ist es auch nicht sehr weit und ein paar Kilometer Richtung Basel sind wir dann auch schon in Frankreich.
Wir haben in dem Jahr schon viele Ausflüge gemacht und hier ist eine andere Lebensqualität:-)
FAZIT: Alles ist gut gelaufen und wir sind froh, diesen Schritt gegangen zu sein.
Meine Frage an die Leser:
Wer hat auch einen Umzug hinter sich? Wie sind Eure Erfahrungen?
Freue mich über Kommentare, denn dieser BLOG soll lebendig sein und zum Austausch dienen.
Dann bis bald!
Eure Marion
Ihr möchtet keinen Blog oder Infos über die Naturheilpraxis verpassen?
Dann meldet Euch zu meinem Newsletter an!
Heilpraktiker gehören nicht zu den zugelassenen Leistungserbringern in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Manche Krankenkassen übernehmen jedoch unter bestimmten Voraussetzung Behandlungskosten als freiwillige Satzungsleistung. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.