Vida Natural Naturheilpraxis

Frauengesundheit

Schwerpunkt meiner Arbeit ist die natürliche Regulation des weiblichen Hormonsystems.

 

Beschwerdebilder, die ich in der Praxis behandle:

  • Kopfschmerzen / Migräne
  • Allergien / Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Übergewicht / Untergewicht
  • Nervosität
  • Libidoverlust
  • Hormonelle Störungen
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Zyklusstörungen
  • Depressive Verstimmung / Stimmungsschwankungen / Nervosität
  • Erschöpfung / Stressanfälligkei t/ Müdigkeit Schwächegefühl
  • Haarausfall
  • Darmbeschwerden, z.B. wie Durchfall / Verstopfung
  • Schlafstörungen
  • Wechseljahrbeschwerden, z.B. wie Hitzewallungen / Schweißausbrüche
  • Muskelschmerzen / Verspannungen
  • Unfruchtbarkeit

Haben Sie Fragen?

Kontakt

 

Sie sind zu jung, um alt zu sein!

Pflanze

Ich bin überzeugt, dass Frauen ab 35 ihren Alterungsprozess verlangsamen können, wenn sie aktiv etwas dafür tun! Leider glauben die meisten Frauen, es sei ganz normal, ab einem gewissen Alter erschöpft, antriebslos und unattraktiv zu werden.

Deshalb unterstütze ich Frauen dabei, die richtigen Dinge zu tun – damit sie sich lange wohl in ihrem Körper fühlen können!

Zu spät?

Sie fürchten, bei Ihnen sei „der Zug schon abgefahren“ und es sei zu spät den Alterungsprozess aufzuhalten? Gerade dann sollten wir uns kennenlernen! In einem kostenfreien Beratungsgespräch können wir klären, was Ihre Möglichkeiten sind. Sie entscheiden dann, ob Sie von mir auf dem Weg begleitet werden möchten.

Was können Sie jetzt tun?

Wenn Sie was Sie an Ihrem Leben ändern wollen, dann rufen Sie mich an unter +49 7763 91 88 044 und machen einen Termin für Ihr Informationsgespräch aus (keine Beratung).

P.S.: Auch als Mann dürfen Sie etwas für sich und Ihre Dynamik tun!

Teile diesen Beitrag

Heilpraktiker gehören nicht zu den zugelassenen Leistungserbringern in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Manche Krankenkassen übernehmen jedoch unter bestimmten Voraussetzung Behandlungskosten als freiwillige Satzungsleistung. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.