Montag, 15. März 2021
Meine Homepage hat ein Facelift bekommen. Ich habe die Seiten übersichtlicher gestaltet und meine Spezialiserungen in den Fokus gerückt. Auch die Therapieseite ist so gestaltet worden wie die Startseite und ich hoffe, dass die Homepage nun bedienerfreundlicher ist. Ich finde ja:-)
Nun wird es regelmäßige Blog-Beiträge geben, in denen ich meine Arbeit vorstelle.
Ursprünglich im zarten Alter von 14 Jahren war mein Berufswunsch Erzieherin.
Nun spielt das Leben manchmal nicht so mit und ich war dann davon sehr weit weg.
Später entschied ich mich für die Ausbildung zur Heilpraktikerin und mir war sofort klar, dass ich mich später auf Kinder & Jugendliche spezialisiere.
Der Einfluss für die Spezialisierung kam von meinem Muttersein.
Mein Sohn ist gesund. Doch mit 9 Monaten hatte er einen Infekt, der nicht abheilen wollte und es hieß dann Cortison.
Ich war natürlich total unentschlossen, denn es kann doch nicht sein, dass ein kleiner Bub schon Cortison bekommen soll, weil der kleine Körper mit der Entzündung nicht fertig wird.
Unsicher auf der Suche nach einer Alternative und dem Abwägen der Gesundheit des Kindes ließ ich mich nach mehreren Meinungen auf eine kleine Cortisongabe ein.
Mit einem sehr unguten Gefühl ging es dann wieder zum Arzt und wir feilschten über eine Grippeimpfung, der ich widersprach. Das kommt nicht gut an, wie ich zu spüren und zu hören bekam.
Bei einem der Termine fragte ich mal nach, wieso mir keine Kur für den Jungen empfohlen wird. Es ist ja bekannt, Seeluft ist super für die Atemwege.
Antwort: Ach ja, stimmt, das ist eine Möglichkeit. Zack eine Alternative, getriggert von mir, der Mutter des Patienten, der Laie, die Suchende…oh man, ich war echt geplättet und dann gab es kein Cortison mehr!
Antrag gestellt für eine Kur und dann ging es los, natürlich nach einer ersten Absage, ich habe mir sagen lassen, dass die das bei der Kasse häufig so machen, erstmal ablehnen und abwarten-nett.
Im April 2005 ging es dann für 3 Wochen nach Fehmarn. Kleiner und heftiger Infekt nach den ersten Tagen dort an der See und dann war gut.
Mein Sohn hat seitdem nicht wieder was an den Bronchien gehabt und ich bin froh, dass diese Kur meinem Jungen geholfen hat. Ein Medikament war nicht mehr nötig.
Das heißt, es gibt Alternativen und Möglichkeiten, das Immunsystem eines Kindes zu stärken.
Allerdings gibt es auch andere Befindlichkeitsstörungen bei den Kindern & Jugendlichen, die mit einer sanften Herangehensweise behandelt werden können.
Es muss nicht immer Antibiotika oder Cortison sein.
Und toll, dass es ein Schmerzmittel to go für die jungen Teens gibt. Darauf haben wir alle gewartet-Ironie off.
Und sollte es doch mal zu einer Einnahme von Medikamenten kommen, kann parallel geschaut werden, wieso das Kind häufig krank ist usw.
Es sind unterschiedliche Befindlichkeitsstörungen, wieso Eltern mit den Kindern zu mir in die Praxis kommen.
Hier ein kleiner Auszug:
Meine Zusatzbildung für die psychologische Beratung kann den Kindern & Jugendlichen helfen, ihr Gleichgewicht wieder zu finden.
Aus meiner Erfahrung haben Eltern oft eine Hemmschwelle. Was soll denn die Therapeutin denken, wenn wir jetzt erst kommen oder wir haben so viel falsch gemacht.
Diese Fragen stellen sich die Eltern.
Nur diese Fragen helfen in der Situation keinem weiter.
Freue mich über eure Antworten.
Alles Gute!
Marion Gonzalez
Mehr Infos zu meiner Arbeit mit Kindern & Jugendlichen: https://vidanatural.de/kinder-jugendliche/
Zu meiner Arbeit in meiner Naturheilpraxis finden Sie hier: https://vidanatural.de/
Heilpraktiker gehören nicht zu den zugelassenen Leistungserbringern in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Manche Krankenkassen übernehmen jedoch unter bestimmten Voraussetzung Behandlungskosten als freiwillige Satzungsleistung. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.