Immer häufiger treten bei Kindern Allergien, Hautprobleme, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen, Infekte oder chronische Beschwerden auf.
Die Naturheilkunde kennt sanfte und nebenwirkungsarme Therapien.
Mir liegt das Wohl unserer Kinder und Jugendlichen sehr am Herzen und ich bin froh, mit meinen individuellen Therapien unterstützen zu dürfen.
Was sich in meiner Praxis bewährt hat, ist die Unterstützung mit:
Kindheit – glücklich und unbeschwert
Das wünschen wir unseren Kindern, denn in unserer Kindheit werden die Weichen für das spätere Leben gestellt, d. h. für das körperliche und seelische Befinden. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie brauchen eine spezielle Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen.
In meinen Therapien berücksichtige ich auch die Umstände von Schwangerschaft und Geburt sowie das Familienumfeld und alle äußeren Einflüsse. Oft können die Beschwerden bei Kindern zeitnah behoben werden, da der Organismus weniger belastet ist.
Wichtig ist, dass sich Ihr Kind wohlfühlt. Bringen Sie etwas zu essen und zu trinken mit. Vielleicht auch das Lieblingskuscheltier oder Spielzeug. Es besteht auch die Möglichkeit eines Hausbesuches, um das Kind in seiner gewohnten Umgebung kennenzulernen.
Vor dem ersten Gespräch mit Ihrem Kind/Jugendlichen ist es von Vorteil, wenn ein oder auch beide Elternteile alleine zu einem Vorgespräch in die Praxis kommen.
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie brauchen eine spezielle Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen.
Häufig sind es neue Situationen, die unsere Kinder & Jugendlichen aus der Bahn bringen.
Ein Umzug, der Kindergarten, die Trennung der Eltern, ein Geschwisterchen usw. ist bei jedem anders.
Ein seelisches und körperliches Gleichgewicht ist in jungen Jahren das Fundament für das weitere Leben. So sieht es allerdings in der Realität nicht aus. Unsere Kinder & Jugendlichen sind überfordert, anfällig für Allergien, Darmprobleme und kämpfen in jungen Jahren mit psychischen Problemen.
Früh genug die ersten Zeichen zu sehen und entsprechend Unterstützung zu suchen hat den Vorteil, dass die Behandlung schnell und gut anschlägt.
Wie geht es dann weiter?
Eine naturheilkundliche Therapie kann auch parallel zu einer schulmedizinischen Behandlung Anwendung finden.
Heilpraktiker gehören nicht zu den zugelassenen Leistungserbringern in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Manche Krankenkassen übernehmen jedoch unter bestimmten Voraussetzung Behandlungskosten als freiwillige Satzungsleistung. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.