Nach meiner Überzeugung und Auffassung biete ich in meiner Praxis Unterstützung und Lösungen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden an.
Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt und so habe ich meine Praxis ganzheitlich ausgerichtet.
Der große Vorteil in der ganzheitlichen Ausrichtung ist die Behandlung auf körperlicher und seelischer Ebene.
Mein Ziel: Mehr Lebensqualität für meine kleinen und großen Patienten
Meine ersten Berührungspunkte mit der Naturheilkunde hatte ich 2005. Das hatte in mir ein so großes Interesse an der „alternativen Medizin“ geweckt, dass ich 2008 mit meiner 2-jährigen Vollzeitausbildung begann.
Nach zwei lehrreichen und interessanten Jahren vollgepackt mit Anatomie, Physiologie, Pathologie und Zusatzausbildungen, beendete ich 2010 die Ausbildung erfolgreich mit der Amtsarztprüfung beim Gesundheitsamt in Mainz.
Das Schöne an meinem Beruf ist zu sehen, wie es den Patienten von Mal zu Mal besser geht und dass “Innere Balance” und “Wohlbefinden” wieder im Mittelpunkt des Patienten stehen können.
Meine großen und kleinen Patienten zu unterstützen, dass sie sich wieder ausgeglichen, fit und selbstbewusster fühlen und Verbesserungen zu erreichen, machen meine Arbeit zu meiner Herzensangelegenheit.
Vertrauen ist die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit während der Therapie.
Aus diesem Grund biete ich das kostenfreie Informationsgespräch in meiner Praxis an. Keine Beratung – keine Therapie.
Zudem möchte ich das persönliche Kennenlernen für Menschen anbieten, die noch keine Berührungspunkte mit einer Heilpraktikerin hatten, und sehe darin eine gute Möglichkeit, auf einer soliden Basis die Naturheilkunde nahzubringen.
Für mich steht die Naturheilkunde für Verbesserung, Unterstützung und Erhaltung von Lebensqualität. Sie ist zudem schonend und nebenwirkungsarm und kann auch parallel zu einer schulmedizinischen Behandlung Anwendung finden.
Da der Mensch und die Wissenschaft sich verändern ist mir eine regelmäßige Weiterbildung wichtig, denn nur so bin ich auf dem neusten Stand der Möglichkeiten.
Heilpraktiker gehören nicht zu den zugelassenen Leistungserbringern in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Manche Krankenkassen übernehmen jedoch unter bestimmten Voraussetzung Behandlungskosten als freiwillige Satzungsleistung. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.